» Die Geschichte des Kreisverbandes

Kurzbiografie des Kreisverbandes:
- Gründungsjahr: 1990
- hervorgegangen aus dem Kreisverband der
Kleingärtner, Siedler und Kleintierzüchter e.V.
- seit 20.06.1990 Kreisverband
Mittweida der Kleingärtner e.V.
- Gründungsmitglied des Landesverbandes Sachsen
Gründungsvorstand:
Heinz Ruschke, Hardi Seidler, Dr. Manfred Ahnert,
Gerhard Ossada, Walter Größchen, Eberhard Böhme,
Eberhard Krauß

Der Kreisverband heute:
- geleitet von einem ehrenamtlichen Vorstand
- Mitglied im Landesverband Sachsen
- bewahrt die Tradition des sächsischen
Kleingartenwesens, das 1864 in Leipzig
gegründet wurde
- versteht sich als Dienstleister, Ratgeber und
Partner seiner 66 Mitgliedsvereine
- enge Zusammenarbeit mit Bürgermeistern,
Landratsämtern, Institutionen,
Abgeordneten und anderen gesellschaftlichen
Kräften im Territorium
- legitimierte Aufsichtsbehörde über die Wahrung
der kleingärtnerischen Gemeinnützigkeit
- Unterpfand für den Bestands- und Pachtzinsschutz
- Vertragspartner einer Rechtsanwaltskanzlei und
eines Versicherungsunternehmens
- umfangreiche Betreuung im Pacht-, Vereins-
und Versicherungsrecht, sowie in der
allgemeinen Versicherung und im
Rechtsschutz
- fachliche Aus- und Weiterbildung seiner
Mitglieder
- Schulungsfahrten zu Gartenschauen
- Partner der Gartenmeisterschaft im Landkreis
Mittweida
- Organisator des "Ball der Kleingärtner"
Copyright © KV Mittweida der Kleingärtner e.V. 2006 - 2021